Was ist Salicylsäure?
Salicylsäure (2-Hydroxybenzoesäure) kann künstlich hergestellt werden und dient z.B. zur Herstellung von Medikamenten, Aromen, Geruchsstoffen, Farbstoffen oder Lösungsmitteln. Salicylsäure kommt …
Eine Salicylsäure-Unverträglichkeit – auch als Aspirin-Intoleranz bekannt – kann sich als Samter-Trias zeigen, aber z.B. auch als Aspirin-intolerante Urtikaria (AIU). Infos rund um das Krankheitsbild gibt es in den folgenden Beiträgen.
Salicylsäure (2-Hydroxybenzoesäure) kann künstlich hergestellt werden und dient z.B. zur Herstellung von Medikamenten, Aromen, Geruchsstoffen, Farbstoffen oder Lösungsmitteln. Salicylsäure kommt …
Salicylsäure-Intoleranz ist eine Unverträglichkeit und unterscheidet sich grundlegend von einer Allergie. Lebensmittelallergie Bei einer Allergie „erkennt“ das überaktive Immunsystem bestimmte …