Plätze frei
Am Samstag, 21. Juni 2025, bin ich wieder zu Gast beim VAEM e.V. und biete einen Ernährungsstammtisch zum Thema salicylat- …
Informationen zur salicylsäurearmen Ernährung
Am Samstag, 21. Juni 2025, bin ich wieder zu Gast beim VAEM e.V. und biete einen Ernährungsstammtisch zum Thema salicylat- …
Die Lebensmittelauswahl ist bei einer salicylatarmen Ernährung eingeschränkt. Kann man sich trotzdem abwechslungsreich, genussvoll und mit allen nötigen Nährstoffen ernähren? …
Reflux ist bekannt. Stiller Reflux – Reflux ohne Sodbrennen – schon weniger. Doch was haben beide Krankheitsbilder mit dem Mastzellaktivierungssyndrom …
Immer mal wieder wird die Frage in den Raum gestellt, ob eine Umstellung auf salicylatarme Ernährung bei einer Samter-Trias / …
Von Carola G. stammt dieses wunderbare Sommer-Rezept für ein salicylatarmes Bananeneis: Ganz herzlichen Dank dafür! Zutaten (für eine große Portion): …
Curcumin wird seit einiger Zeit stark beworben, hat den Markt der Nahrungsergänzungsmittel quasi überschwemmt und wird bei den unterschiedlichsten Beschwerden …
Zutaten für 2-3 Personen: 300 gr. geschälte und in dünne Streifen geschnittene Chayote (Choko) ½ Bund Frühlingszwiebeln 100 gr. Zuckerschoten …
Also gut: In der traditionellen thailändischen Küche würde dieses Rezept wohl nicht als echtes Thai-Curry durchgehen. Aber es ist an …
Zutaten 1 kleine Dose Kichererbsen 1/4 Birne, reif und geschält 1 Knoblauchzehe 2 Esslöffel Rapsöl ca. 2 – 3 Esslöffel …
Zutaten: 1 Schlangengurke 3 Knoblauchzehen ½ Bund Petersilie 1,5 Teelöffel Salz Gefrierbeutel 1. Gurke schälen und auf 3 gleiche Teile …