Zum Inhalt springen
Samter-Trias

Samter-Trias

Informationen zu Asthma, Polypen und Salicylsäure-Unverträglichkeit

  • Salicylat-Intoleranz
    • Infos zur SI
    • Therapie und Forschung
    • Tipps für den SI-Alltag
  • Ernährung
    • Über salicylatarme Ernährung
    • Lebensmittel-Übersichten
    • Rezepte
    • Verwandte Ernährungsthemen
  • Sals reduzieren
  • Newsletter
  • Über
    • diese Seite
    • freiwillige Zahlung
    • mich
  • Search

Kategorie: Salicylate reduzieren

Liste: Salicylatfreie Körperpflege (aktualisiert)

Update 17.10.2022: Alternativen für Duschgel und Shampoo und Duschbad Challenge Update 10.06.2021: Balea MED Shampoo Ultra Sensitive, 250 ml enthält …

Hygiene und Kosmetika

Liste: Wasch- und Putzmittel ohne Duftstoffe (aktualisiert)

Update 22.03.2021: Warnhinweis und Aktualisierungen Wir nehmen Salicylate nicht nur über den Darm auf, sondern auch über die Haut und …

Hygiene und Kosmetika
Frau am Strand

Salicylatfreie Sonnencreme?

Gibt es eine salicylatfreie Sonnencreme, die auch frei von sonstigen für salicylat-intolerante Menschen problematischen Stoffen ist? Die Antwort ist so …

Hygiene und Kosmetika

Salicylsäure reduzieren: Farbstoffe vermeiden

Übersicht Problem-Farbstoffe I Unbedenkliche Farbstoffe I Exkurs Azofarbstoffe I E 100 Kurkurmin I E 102 Tartrazin I E 104 Chinolingelb …

Salicylate reduzieren, Salicylsäure-Unverträglichkeit

Salicylatfreie Kosmetika

Öfters kommen im Forum und in den Kommentaren Fragen nach salicylatfreien Kosmetika und Pflegeprodukten. Denn die zu finden ist wirklich …

Hygiene und Kosmetika, Tipps für den Samter-Alltag

Salicylsäurefreies Massageöl und Pflegeöl

Massageöle enthalten ja in der Regel ätherische Öle oder sind aus salicylsäurehaltigen Pflanzen gemacht. Deshalb hält sich das Wohlbefinden von …

Hygiene und Kosmetika, Tipps für den Samter-Alltag

Alaunstein statt Deo?

Salicylsäurefreie Kosmetika sind ein Problem, weil schwierig zu bekommen (bzw. zu erkennen). Ein Hygieneprodukt, dass sicher salicylsäurefrei und leicht zu …

Hygiene und Kosmetika, Tipps für den Samter-Alltag

Salicylatfreie Zahnpasta

Weil Zahnpasta „frisch“ schmecken soll, enthalten die meisten Zahncremes in Deutschland Minze, Menthol oder minzartige Aromen, die allesamt stark salicylsäurehaltig …

Hygiene und Kosmetika, Tipps für den Samter-Alltag

Salicylsäure reduzieren: Konservierungsstoffe vermeiden

Wer eine Unverträglichkeit gegen Salicylsäure hat, sollte auch bestimmte Konservierungsstoffe in Lebensmitteln vermeiden.  Denn diese sind häufig chemisch eng verwandt …

Salicylate reduzieren, Salicylsäure-Unverträglichkeit

Salicylsäure reduzieren: Asthmaauslösende Medikamente vermeiden

Seit meiner Diagnose „Samter Trias“ habe ich die Menge an Salizylaten in meinem Leben radikal reduziert, so dass ich heute …

Einstieg Salicylat-Intoleranz, Salicylate reduzieren, Salicylsäure-Unverträglichkeit

Ernährungsberatung

Du möchtest individuelle Beratung zur Salicylat-Intoleranz oder anderen Unverträglichkeiten? Dann sind die Salicylat-Hotline oder meine Ernährungsberatung vielleicht das Richtige für dich.

Unterstützer/in werden

Unabhängige, gut recherchierte und frei zugängliche Informationen zur Salicylat-Intoleranz für alle Betroffenen. Das ist das Ziel von Samter-Trias.de.

Mit einer freiwilligen Zahlung unterstützt du dieses Ziel. Welchen Betrag und wie oft du zahlen möchtest, entscheidest du.

Du möchtest Unterstützer/in werden? Ich freue mich! Hier geht's zur:

Überweisung PayPal

Über freiwillige Zahlungen

Newsletter abonnieren

Der Newsletter informiert dich über neue Beiträge auf samter-trias.de, Angebote und Themen rund um die Salicylat-Intoleranz und Unverträglichkeiten.

Der Newsletter erscheint ca. 1-2 mal im Monat und ist kostenlos. Du kannst ihn jederzeit abbestellen. Weitere Infos zum Newsletter-Dienst MailChimp, zur Erfolgsmessung, zur Protokollierung der Anmeldung und zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Zum Newsletter-Archiv

Neueste Kommentare

  • Karin: “Hallo, mir fehlen noch Tipps zu frischen Kräutern; ist der Salicylatgehalt niedriger? Und wie verträglich sind Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel, Majoran,…”
  • samter-berlin: “Hallo Lisa, mit diesen Kosemtikprodukten habe ich keine Erfahrung, habe mir aber mal auf gut Glück eins rausgegriffen und gleich…”
  • samter-berlin: “Lieber Dustin, der erste Schritt muss sicherlich sein, deine Diagnose abzusichern. Und ja: am besten bei einem HNO oder Lungenfacharzt,…”
  • Dustin: “Hallo in die Runde, ich habe noch keine Diagnose Samter Trias aber einen Verdacht. Kurz zu meinen Symptomen: Ich habe…”
  • Lisa: “Hey, hast du Erfahrung mit den Nui Cosmetics Produkten? Hier wurde mir bereits vom Hersteller geantwortet, sie seien auch Salicylatfrei.…”
  • samter-berlin: “Liebe Karin, willkommen im „Club“ 😉 Ich freue mich sehr, wenn die Infos auf der Seite dir helfen! Und lass…”

Mach mit!

Bild Regionalgruppe Sali-Intoleranz

Regionalgruppen
zur Salicylat-Intoleranz

Neueste Beiträge

  • Liste: Salicylatfreie Körperpflege (aktualisiert)
  • Online-Workshop: (Un-)Verträgliche Medikamente, NEM und Zusatzstoffe bei ASS-Intoleranz (22.10.22)
  • Rezept für Bananeneis (salicylatarm)
  • Curcumin, Kurkuma und Salicylate
  • 5. Allergie- und Endoskopietagung mit Online-Workshop zur Salicylat-Intoleranz (16., 23. & 24.10.2021)
  • Natalie kocht: Chayote-Salat

Samter-Trias ist auch bekannt als

Samter Syndrom, Morbus Samter, Morbus Widal, ASS-Intoleranz, Analgetika-Asthma, Aspirin Exacerbated Respiratory Disease (AERD), Aspirin-induced asthma, Salicylsäure-Intoleranz, Salizylat Unverträglichkeit, ASS-Unverträglichkeit, Aspirin-Intoleranz, Analgetika-Intoleranz oder NSAR Unverträglichkeit.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung