Salicylsäure und Urtikaria
Nicht alle Menschen mit einer Salicylsäure-Unverträglichkeit reagieren mit Asthma und Polypen. Die möglichen Symptome einer Salicylsäure-Intoleranz reichen von Kopfschmerzen über …
Eine Salicylsäure-Unverträglichkeit – auch als Aspirin-Intoleranz bekannt – kann sich als Samter-Trias zeigen, aber z.B. auch als Aspirin-intolerante Urtikaria (AIU). Infos rund um das Krankheitsbild gibt es in den folgenden Beiträgen.
Nicht alle Menschen mit einer Salicylsäure-Unverträglichkeit reagieren mit Asthma und Polypen. Die möglichen Symptome einer Salicylsäure-Intoleranz reichen von Kopfschmerzen über …
Wie die Krankheit entsteht – Welche Medikamente wie wirken – Was man selbst tun kann Was ist Arachidonsäure? I Was …
Was ist Kortison? I Wie funktioniert Immunsuppression? I Welche Nebenwirkungen gibt es noch? I Was bei Infekten hilft I Quellen In …
Am Wochenende war es in Berlin richtig warm. Fast schon sommerlich! Also: nichts wie raus auf den Balkon und in …
Seit meiner Diagnose „Samter Trias“ habe ich die Menge an Salizylaten in meinem Leben radikal reduziert, so dass ich heute …
(Aktualisiert am 25.5.2013) Mehrfach kam die Frage, ob es einen Bluttest zum Nachweis einer Salicylsäure-Unverträglichkeit gibt. Nachdem meine Nachforschungen zunächst …
(Aktualisiert am 29.10.2017) Die sogenannte „Adaptive Desaktivierung“ ist eine der Therapieoptionen bei Samter-Trias bzw. Salicylsäure-Unverträglichkeit. Bei der Adaptiven Desaktivierung wird …
Salicylsäure (2-Hydroxybenzoesäure) kann künstlich hergestellt werden und dient z.B. zur Herstellung von Medikamenten, Aromen, Geruchsstoffen, Farbstoffen oder Lösungsmitteln. Salicylsäure kommt …
Salicylsäure-Intoleranz ist eine Unverträglichkeit und unterscheidet sich grundlegend von einer Allergie. Lebensmittelallergie Bei einer Allergie „erkennt“ das überaktive Immunsystem bestimmte …