Gebrannte Cashews
Abgewandelt nach einem Rezept meiner Oma: 200g Zucker mit 100 ml Wasser klar kochen, dann 200g Cashewkerne (ungesalzen, ungeröstet) hinzugeben …
Zu Beginn meiner Umstellung auf salicylsäurearme Ernährung war das Kochen einer meiner größten Herausforderungen. Mittlerweile schmecken mir (und meiner Familie) viele Rezepte besser als früher – so ganz ohne Farb-, Arom- und Konservierungsstoffe :)
Aber es ist auch oft Fantasie gefragt: damit Zutaten und Gerichte nicht einfach wegfallen, sondern ersetzt werden. Mit anderen Lebensmitteln und auch mit ganz neu entdeckten Rezepten.
Abgewandelt nach einem Rezept meiner Oma: 200g Zucker mit 100 ml Wasser klar kochen, dann 200g Cashewkerne (ungesalzen, ungeröstet) hinzugeben …
Eine reife, geschälte Birne oder zwei bis drei Dosenbirnenhälften mit einem Glas Reismilch in einem hohen Rührbecher mit dem Mixstab …
2 Stangen Staudensellerie 1 Stange Lauch (nur den weißen und hellgrünen Teil) längs halbieren, in dünne Scheiben schneiden und mit …
Mein Leib- und Magengericht! 2 Stangen Staudensellerie 1 Stange Lauch (nur den weißen und hellgrünen Teil) längs halbieren, in dünne …