Online-Workshop: Salicylatarm kochen mit guter Mikro-/Nährstoffversorgung (15. April 2025)
Die Lebensmittelauswahl ist bei einer salicylatarmen Ernährung eingeschränkt. Kann man sich trotzdem abwechslungsreich, genussvoll und mit allen nötigen Nährstoffen ernähren? Ja, das geht!
Im Online-Workshop „Salicylatarm kochen mit guter Mikro-/Nährstoffversorgung“ zeige ich dir:
- welche Mikro-/Nährstoffe dein Körper braucht,
- welche salicylatarmen Lebensmittel sie enthalten und
- auf welche kritischen Vitamine und Mineralien du bei einer Salicylat-Intoleranz besonders achten solltest.
Im zweiten Teil des Workshops dreht sich alles um die praktische Seite der salicylatarmen Küche. Du erfährst,
- wie du salicylatarme Mahlzeiten zubereitest und damit deinen Speiseplan und den deiner ganzen Familie bereicherst,
- wie du den Aufwand beim Kochen reduzierst und trotzdem jeden Tag abwechslungsreich und lecker isst und
- du bekommst alltagstaugliche Tipps für salicylatarme Gerichte – zum Einfrieren, Mitnehmen und für Feiern und Feste.
Wenn du erfahren möchtest, wie du abwechslungsreich, lecker und mit überschaubarem Aufwand salicylatarme Mahlzeiten zubereiten kannst, dann freue ich mich sehr, dich im Online-Workshop zu sehen!
Der Workshop findet am Dienstag, den 15. April 2025 von 19 bis 20:30 Uhr online statt und kostet 30 Euro. Der Workshop wird aufgezeichnet, die Teilnehmenden erhalten anschließend Zugang zur Aufzeichnung. Die Anmeldung ist ab sofort auf https://allergietagung.de/workshops möglich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 30 beschränkt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Der Online-Workshop „Salicylatarm kochen mit guter Mikro-/Nährstoffversorgung“ ist Teil der interdisziplinären und interaktiven Workshop-Reihe, die der Verein für Allergie- und Endoskopieforschung am Menschen e.V. (VAEM) zusammen mit dem Malteser Waldkrankenhaus Erlangen im Rahmen der 9. Allergie- und Endoskopietagung veranstaltet. Die weiteren Online-Workshop der Veranstaltungsreihe findest du ebenfalls auf https://allergietagung.de/workshops.
Schreibe einen Kommentar