Zum Inhalt springen
Samter-Trias

Samter-Trias

Informationen zu Asthma, Polypen und Salicylsäure-Unverträglichkeit

  • Salicylat-Intoleranz
    • Infos zur SI
    • Therapie und Forschung
    • Tipps für den SI-Alltag
  • Ernährung
    • Über salicylatarme Ernährung
    • Lebensmittel-Übersichten
    • Rezepte
    • Verwandte Ernährungsthemen
  • Sals reduzieren
  • Newsletter
  • Über
    • diese Seite
    • freiwillige Zahlung
    • mich

Samter Blog

Buschhörnchen und Kind näseln

Der Nasenzyklus

Die meisten Samter-Betroffenen kennen das Gefühl nur zu gut: Mal wieder ist die Nase zugeschwollen. Doch das ist nicht immer …

Tipps für den Samter-Alltag

Natalie kocht: Graupen-Gemüse-Eintopf mit weißen Bohnen

Zutaten für 3 Personen: 120 g weiße Bohnen (über Nacht im Wasser einweichen) 10 g Petersilie 50 g Graupen, mittel, …

Rezepte
Fotos von dem Gericht "Kohlrabi-Taler mit Omelette" auf einem Teller angerichtet

Natalie kocht: Kohlrabi-Taler mit pikantem Omelette

Zutaten für 2 Portionen: 1-2 Kohlrabi, groß, geschält (in 6 Scheiben) ½ TL Salz Pfeffer zum Würzen ¼ TL Chilliflocken …

Rezepte

Entenbrust mit Orangensoße (salicylatarm) (mit histaminarmer Variante)

Zutaten für 4 Personen: 2 Entenbrustfilets (ca. 500 g) Salz 2 Bio-Navel-Orangen (Vorsicht: nicht histaminarm!) 1 Eßlöffel Reismehl Wasser Zubereitung: …

Allgemein, Rezepte

Sonntags-Suppe (salicylatarm)

Bei uns zu Hause gab es Sonntags immer eine Vorsuppe: Klare Brühe mit Sternchen-Nudeln und Klößchen. Zu Feiertagen mache ich …

Rezepte
Foto von Birnen

Birnen-Sorbet (salicylatarm)

Zutaten für 4 bis 6 Portionen: 2 kg sehr reife Birnen 440 g Zucker 200 ml Wasser Birnen vierteln, entkernen, …

Rezepte
Foto von salicylatarmem Käsekuchen à la Natalie

Natalie kocht: Käsekuchen mit Streuseln (salicylatarm)

Zutaten für die Streusel: 1 EL Zucker 1 TL Backpulver 1 Glas Mehl 100 g Butter (nicht hart, nicht zu …

Rezepte
Fotos von dem Gericht "Himmel und Erde" auf einem Teller angerichtet

Natalie kocht: Himmel und Erde

Zutaten für 4 Personen: 5 große Kartoffeln* 3 große Äpfel ( Golden Delicious) 1 Weiße Zwiebel 500 g Hackfleisch ½ …

Rezepte
Foto von zwei Stückchen salicylatarmem Grießkuchen

Natalie kocht: Grieß-Kuchen (salicylatarm)

Zutaten für den Teig: 1 Glas Zucker 1 Glas Mehl ½ Glas Grieß 1 Teelöffel Backpulver 2 Eier 1 Glas …

Rezepte
Foto von Gulasch, angebraten mit Zwiebeln

Natalie kocht: Rindergulasch mit Kichererbsen und Steinpilzen

Zutaten für 4 Personen: 400 g Rindergulasch 1 Glas Kichererbsen (über Nacht im Wasser einweichen) 300 g frische Steinpilze* oder …

Rezepte

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Nächste Beiträge»

Ernährungsberatung

Du möchtest individuelle Beratung zur Salicylat-Intoleranz oder anderen Unverträglichkeiten? Dann sind die Salicylat-Hotline oder meine Ernährungsberatung vielleicht das Richtige für dich.

Unterstützer/in werden

Unabhängige, gut recherchierte und frei zugängliche Informationen zur Salicylat-Intoleranz für alle Betroffenen. Das ist das Ziel von Samter-Trias.de.

Mit einer freiwilligen Zahlung unterstützt du dieses Ziel. Welchen Betrag und wie oft du zahlen möchtest, entscheidest du.

Du möchtest Unterstützer/in werden? Ich freue mich! Hier geht's zur:

Überweisung PayPal

Über freiwillige Zahlungen

Newsletter abonnieren

Der Newsletter informiert dich über neue Beiträge auf samter-trias.de, Angebote und Themen rund um die Salicylat-Intoleranz und Unverträglichkeiten.

Der Newsletter erscheint ca. 1-2 mal im Monat und ist kostenlos. Du kannst ihn jederzeit abbestellen. Weitere Infos zum Newsletter-Dienst MailChimp, zur Erfolgsmessung, zur Protokollierung der Anmeldung und zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Zum Newsletter-Archiv

Neueste Kommentare

  • Katharina: “herzlichen Dank!!”
  • samter-berlin: “Hallo Daniela, interessant: Ich wusste nicht, das es sowas gibt. Die ätherischen Öle aus der Zitrone sind wahrscheinlich zumindest leicht…”
  • Daniela Dwersteg: “Ich verwende die Omega 3 forte Kapseln von Biogena. Wenn ich das richtig verstehe, dann sind 1000 mg Fischölkonzentrat drin…”
  • Daniela: “Ich nutze für die Spülmaschine Frischblatt Spülmaschinen Blätter anstelle von Tabs. Das müsste von den Inhaltsstoffen her eigentlich auch gehen.…”
  • Petra Führenberg: “Hey Ivi, habe hier gerade gelesen…. Ich nehme Paracetamol als Zäpfchen, da ist nur der Wirkstoff und Fett, so spare…”
  • Sabine Skalski: “Kann ich bei einer Histamin und Salicylintoleranz Bärlauch frisch essen ? Viele Grüsse Sabine Skalski”

Mach mit!

Bild Regionalgruppe Sali-Intoleranz

Regionalgruppen
zur Salicylat-Intoleranz

Neueste Beiträge

  • Online-Workshop: Salicylatarm kochen mit guter Mikro-/Nährstoffversorgung (15. April 2025)
  • Liste: Salicylatfreie Körperpflege (aktualisiert)
  • Salicylatfreie Zahnpasta
  • Online-Workshop: MCAS/HIT und Stiller Reflux: Wenn (scheinbar) gar nichts mehr geht (07.10.24)
  • Systematischer Review: Salicylatarme Ernährung verbessert die Symptome bei Samter-Trias/AERD
  • Online-Workshop: Mikronährstoffversorgung bei Salicylat- und Histamin-Intoleranz: Worauf kommt es an? (05.10.23)

Samter-Trias ist auch bekannt als

Samter Syndrom, Morbus Samter, Morbus Widal, ASS-Intoleranz, Analgetika-Asthma, Aspirin Exacerbated Respiratory Disease (AERD), Aspirin-induced asthma, Salicylsäure-Intoleranz, Salizylat Unverträglichkeit, ASS-Unverträglichkeit, Aspirin-Intoleranz, Analgetika-Intoleranz oder NSAR Unverträglichkeit.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung