Plätze frei
Am Samstag, 21. Juni 2025, bin ich wieder zu Gast beim VAEM e.V. und biete einen Ernährungsstammtisch zum Thema salicylat- …
Am Samstag, 21. Juni 2025, bin ich wieder zu Gast beim VAEM e.V. und biete einen Ernährungsstammtisch zum Thema salicylat- …
Wir nehmen Salicylate nicht nur über den Darmtrakt in unseren Körper auf, sondern auch über die Haut und Schleimhäute. Es …
Die Lebensmittelauswahl ist bei einer salicylatarmen Ernährung eingeschränkt. Kann man sich trotzdem abwechslungsreich, genussvoll und mit allen nötigen Nährstoffen ernähren? …
Zuletzt aktualisiert am 16.03.2025 Weil Zahnpasta „frisch“ schmecken soll, enthalten die meisten Zahncremes in Deutschland Minze, Menthol oder minzartige Aromen, …
Reflux ist bekannt. Stiller Reflux – Reflux ohne Sodbrennen – schon weniger. Doch was haben beide Krankheitsbilder mit dem Mastzellaktivierungssyndrom …
Immer mal wieder wird die Frage in den Raum gestellt, ob eine Umstellung auf salicylatarme Ernährung bei einer Samter-Trias / …
Welche Mikronährstoffe braucht mein Körper, damit er trotz der Unverträglichkeiten gut funktioniert und sich selbst helfen kann? Wo bekomme ich …
Symptome einordnen, die Diagnose finden und die besten Therapien nutzen . Die wichtigsten Fragen und Antworten Bis zur Diagnose einer …
Bei einer ASS-Intoleranz dürfen keine ASS-/NSAR eingenommen werden? Stimmt nicht! Bestimmte NSAR kommen auch bei ASS-Intoleranz als Schmerzmittel in Frage. …
Von Carola G. stammt dieses wunderbare Sommer-Rezept für ein salicylatarmes Bananeneis: Ganz herzlichen Dank dafür! Zutaten (für eine große Portion): …